CAREERS LOUNGE Buchtipp:
Wieviel Denken können wir dem Computer überlassen?
Im Zeitalter der Digitalisierung können wir allerdings bereits heute das Denken zu einem großen Teil dem Computer überlassen. Denn Computer analysieren viel logischer und schneller als wir Menschen. Sie können sekundenschnell Daten abgleichen, suchen und Fehler aufdecken. Was bedeutet das für unser Denken?
Traumjob finden?
Der Personal Scout der CAREERS LOUNGE sucht für Sie die ideale berufliche Herausforderung. Das Personal Scouting ist für Sie als LOUNGIST absolut diskret und vertraulich. Werden Sie hier LOUNGIST und leben Sie Ihren beruflichen Traum. LOUNGIST werden
Die besonderen Fähigkeiten, die uns als Menschen auszeichnen, sind unsere Fähigkeiten Kreativität, Empathie und Intuition. Diese werden immer mehr in einer Arbeitswelt gefragt sein, die auf Sinn, Innovation und Teilhabe aller Menschen wert legt. Die eigene kleine Welt ist dabei Teil der großen Welt. In dieser Welt lässt sich nichts beherrschen. Wir brauchen daher Netzwerke und Kooperationen, Teams und Co-Kreation. Als Menschen müssen wir unsere menschlichen Fähigkeiten gestalten – nicht nur den IQ steigern, sondern vor allem den EQ. Worauf es ankommt ist unsere emotionale und humane Intelligenz.
Kreativität ist eine wichtige Zukunftskompetenz
Kurz gesagt ist Kreativität die Währung der Zukunft. Jedoch ist unsere alte Arbeitswelt für kreatives Denken wenig förderlich. Die Karriere- und Managementberaterin Svenja Hofert sagt: Wir brauchen einen Mindshift – eine Neubelegung der Tasten im Kopf. Und zu flexiblem Um-, Neu- und Querdenken will sie mit ihrem Buch anstiften.
Wie flexibles Denken entsteht
In Zukunft geht es darum, kreative Verbindungen im Kopf herzustellen. Svenja Hoferts 22 Mindshifts dienen als Hebel, um das Denken, Fühlen und Handeln zu verändern. Sie basieren auf entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Erkenntnissen und sind erfolgreich in der Praxis erprobt. Ob innerhalb von fünf Minuten, von sechs Wochen oder als Gruppenarbeit im Team – in jedem Kapitel bietet die Autorin drei unterschiedliche Varianten der Übungen an. Ob als "Tellerrandspringer", "Anpacker", "Gedankentänzer", "Kernfinder" oder "Fokussierer" – jeder Mindshift fördert das Entstehen neuer Verbindungen im Gehirn, erhöht die geistige Flexibilität und schult die humane Intelligenz. Im besten Sinne: Kopfyoga!
Experimentieren ausdrücklich erwünscht
Svenja Hoferts Buch fördert Flexibilität und Experimentierfreude, spart sich jedoch kluge Ratschläge oder monotone Schritt-für-Schritt Anleitungen. Allerdings kann man es nicht einfach "downloaden" – es erfordert eine gewisse Disziplin, die innere Bereitschaft, sich selbst und bestehende Grenzen zu überwinden. Doch der Gewinn ist sicher. Und wer einmal "frische Luft" geschnuppert hat, weiß gar nicht, warum er so lange gezögert hat.
Fazit:
Inspiration für den Geist gesucht? Hier ist sie! 22 Mindshifts laden zum Gehirn-Stretching ein – dehnen spielerisch und tiefgreifend den Geist. Mit jeweils Beispielen aus dem Business, einer Anwendung für die eigene Persönlichkeit und Anleitung zur Verwendung im Team, ermutigt Svenja Hofert ihre Leser, innere und äußere Begrenzungen zu überwinden. Agilität ist hier Programm: Es geht nicht darum, von A nach B zu kommen, sondern sein agiles Mindset zu schulen und flexibles Denken zu üben. Mindshift ist ein Buch, das uns förmlich auf die Übungsmatte zieht.
Unser CAREERS LOUNGE Rating zu diesem Buch:
- Erfolg leben 100 %
- Marke ICH 90 %
- Neues entdecken 100 %
- Zeit nehmen 80 %
CAREERS LOUNGE BUCHTIPP:
Svenja Hofert: Mindshift.
Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgenCampus Verlag
ISBN: 978-3-593-50985-3
1. Auflage, März 2019
312 Seiten, Broschüre
€ 19,95, Bezug über amazon
Hier geht's zum Blick ins Buch bei amazon