CAREERS LOUNGE Buchtipp:
Falsche Gleichung: Anwesenheitszeit = Leistung In seinem Buch zeigt der "coolste Chef der Welt", unter welchen Bedingungen die Fünf-Stunden Revolution funktioniert und warum sie sich für jedes Unternehmen lohnt. Der Acht-Stunden-Tag ist im westlich geprägten Kulturkreis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts tief verankert. Genauso wie die Gleichung Anwesenheitszeit = Leistung. An diesem Fundament zu rütteln, sorgt mindestens für reichlich Skepsis, oft für Unverständnis.
Traumjob finden?
Der Personal Scout der CAREERS LOUNGE sucht für Sie die ideale berufliche Herausforderung. Das Personal Scouting ist für Sie als LOUNGIST absolut diskret und vertraulich. Werden Sie hier LOUNGIST und leben Sie Ihren beruflichen Traum. LOUNGIST werden
Falsche Gleichung: Anwesenheitszeit = Leistung
In seinem Buch zeigt der "coolste Chef der Welt", unter welchen Bedingungen die Fünf-Stunden Revolution funktioniert und warum sie sich für jedes Unternehmen lohnt. Der Acht-Stunden-Tag ist im westlich geprägten Kulturkreis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts tief verankert. Genauso wie die Gleichung Anwesenheitszeit = Leistung. An diesem Fundament zu rütteln, sorgt mindestens für reichlich Skepsis, oft für Unverständnis.
Fallstricke des 5-Stunden-Tags
Lasse Rheingans erklärt in seinem Buch, warum der Fünf-Stunden-Tag zukunftsweisend ist, aber auch, wo die Fallstricke eines solch fundamentalen Umbaus liegen. Wie überzeugt man beispielsweise die Kunden, die eine ständige Erreichbarkeit einfordern, und wie lässt sich der Austausch der Kollegen sichern, wenn keine Zeit mehr für den kurzen Schwatz bleibt?
Erfahrungen mit dem Umbau
Schritt für Schritt erklärt der Autor, wie er seine Firma mit klassischem Arbeitszeitmodell zu einem Fünf-Stunden-Betrieb umbaute. 2017 führte er in seinem Unternehmen die Fünf-Stunden-Woche ein, seither hat er zahlreiche Erfahrungen gesammelt und einige Krisen durchlebt. Keine davon kehrt er in seinem Buch unter den Teppich und ist dennoch überzeugt, dass das Modell Schule machen sollte! Arbeit neu denken! Lasse Rheingans hat viele Hürden überwinden müssen – und ist heute mehr denn je überzeugt: Wenn wir auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen wir Arbeit komplett neudenken. Deshalb möchte er mit seinem Buch einem neuen Arbeitszeitmodell zum Durchbruch verhelfen. Er stößt eine wichtige Debatte an und macht Mut, sich für das Win-Win für Mitarbeiter und Unternehmen zu entscheiden.
Fazit:
Lasse Rheingans schildert den höchst spannenden Selbstversuch mit schonungsloser Offenheit. Die gute Nachricht: Die 5-Stunden-Woche funktioniert! Tatsächlich sind die Mitarbeiter in der Lage, in fünf Stunden die Arbeit zu schaffen. Dadurch haben sie mehr freie Zeit, die sie mit Weiterbildungen, ihren Familien, Kindern, Klavierspielen oder Sport verbringen können.
Doch es bleibt auch etwas auf der Strecke: Die Kommunikation, das Socializing mit den Kollegen, das fehlt den Mitarbeitern. Und auch die Entspannung zwischendurch in Social Media. Zumal es durchaus anspruchsvoll ist, das Arbeitsvolumen in weniger Zeit zu schaffen. Dieser Erfahrungsbericht über die Hürden und Erfolge des Modells 5-Stunden-Woche stimmt nachdenklich im Hinblick auf die Produktivität in Unternehmen und regt an, neue Arbeitsmodelle einzuführen.
Unser CAREERS LOUNGE Rating zu diesem Buch:
- Erfolg leben 100 %
- Marke ICH 90 %
- Neues entdecken 100 %
- Zeit nehmen 100 %
CAREERS LOUNGE BUCHTIPP:
Lasse Rheingas: Die 5-Stunden-Revolution. Wer Erfolg will, muss arbeit neu denken.
Campus Verlag
ISBN: 978-3-593-51072-9
kartoniert, 2019
224 Seiten
€ 24,95, Bezug über amazon
Hier geht's zum Blick ins Buch bei amazon