CAREERS LOUNGE Buchtipp: Bettina Volkens & Kai Anderson – Digital human
![Buchtipp: Digital human Buchtipp: Digital human](fileadmin/user_upload/bilder_inbox/Buchcover_Digital-Human_300x200_bearb_neu.png)
Als Konsumenten genießen wir die Vorzüge der Digitalisierung täglich. Hält sie indes in unsere Arbeitswelt Einzug, macht sich große Verunsicherung breit. Die Beschwörung der neuen Möglichkeiten kann der Angst vieler Mitarbeiter, in der neuen Arbeitswelt überflüssig zu werden, nichts entgegensetzen. Kurz: Die Digitalisierung hat ein Motivationsproblem. Erfolg wird sie in Deutschland erst haben, wenn wir uns nicht mehr nur fragen, wie wir mit digitaler Technik noch besser rationalisieren können, sondern wie die Menschen mit Digitalisierung noch glücklicher werden. Bettina Volkens und Kai Anderson plädieren in ihrem Buch daher für eine menschenzugewandte, humane Digitalisierung.
Traumjob finden?
Der Personal Scout der CAREERS LOUNGE sucht für Sie die ideale berufliche Herausforderung. Das Personal Scouting ist für Sie als LOUNGIST absolut diskret und vertraulich. Werden Sie hier LOUNGIST und leben Sie Ihren beruflichen Traum. LOUNGIST werden
Chancen der Digitalisierung
Die Autoren zeigen, wie das Projekt der "humanen Digitalisierung" am besten zu bewerkstelligen ist und beantworten die drängendsten Fragen. Was bedeutet die Digitalisierung für Unternehmen, deren Geschäftsmodell in Gefahr ist? Oder denen die Digitalisierung Chancen auf neue Produkte oder Services ermöglicht? Und wie erschließt man die digitalen Chancen überhaupt? Unterstützt werden sie von zahlreichen renommierten Experten wie Christoph Keese (Axel Springer SE), Stefan Ries (SAP) oder Clemens Fuest (ifo-Institut). Gemeinsam dokumentieren sie den aktuellen Stand der Erkenntnisse und Erfahrungen und loten das Spektrum der Digitalisierung aus. Als übereinstimmendes Ziel formulieren sie eine menschliche Digitalisierung als Alternative zu einem technologiegetriebenen Ansatz, aber auch als Alternative zu einem zögerlichen, im Industriezeitalter verharrenden Denken.
Wie der Wandel gelingt
Digitalisierung ist ein Megatrend und dank dieses Buches muss es für Unternehmen kein Schreckgespenst bleiben. Bettina Volkens und Kai Anderson machen klar: Technischer Fortschritt oder Technologie war letztlich immer dazu da, dem Menschen zu dienen und die Lebensqualität zu steigern. Das muss auch im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung gelingen. Ihr Buch ist eine optimale Orientierungshilfe für Topmanager, die Antworten auf ihre eigenen und die ihrer Mitarbeiter suchen.
Fazit
Ein brandaktueller Herausgeberband über die Entwicklung und die Ausrichtung der Digitalisierung mit all ihren Facetten. Das Buch besteht aus Beiträgen vieler Experten aus Forschung und Wissenschaft und aus vielen exzellenten Unternehmen, u. a. von Lufthansa, Klöckner, SAP, Daimler AG, Otto Group und Telekom. Die Autoren zeigen die Auswirkungen der Digitalisierung in unterschiedlichen Branchen, auf unternehmerische und gesellschaftliche Handlungsfelder und auf den Einzelnen. Die Kombination aus Theorie und Praxis aus dem agilen Arbeitsalltag von Unternehmen ist hochinteressant zu lesen.
Über die Autoren
Dr. Bettina Volkens ist seit dem 1. Juli 2013 Arbeitsdirektorin der Deutschen Lufthansa AG und als Vorstandsmitglied verantwortlich für das Ressort Personal und Recht. Organisationen. Kai Anderson gehört zu den gefragtesten Veränderungsexperten Deutschlands und ist Gründer und Vorstand der Promerit AG.
Unser CAREERS LOUNGE Rating zu diesem Buch:
- Neues entdecken 100 %
- Zeit nehmen 100 %
CAREERS LOUNGE BUCHTIPP:
Bettina Volkens, Kai Anderson: Digital human – Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
Campus Verlag
ISBN: 978-3-593-50835-1
1. Auflage, 9. November 2017
248 Seiten, gebunden
€ 39,95 Gebundene Ausgabe, Bezug über amazon
Hier geht's zum Blick ins Buch bei amazon